Die Weite der Landschaft mit dem Fluss, den großen Überschwemmungswiesen, Weiden, Pappeln und Ulmen und vor allem dem großartigen Himmel mit schönen Wolkenbildern erfreuen uns jeden Tag aufs Neue. Und nachts können wir einen brillianten Sternenhimmel betrachten. Und der Nachtigall lauschen.
Die Natur ist reich und vielfältig. Wir sehen hier Wildgänse, Enten, Säger, Kormorane, Kraniche, Grau-und Silberreiher, Eisvögel, Seeadler, Störche, Biber und Füchse. Der Rotmilan schwebt über unserem Haus.
In den weitläufigen Kiefern- und Eichenmischwäldern gibt es reichlich Pilze, insbesondere Steinpilze, Pfifferlinge und Maronen.
Die Landschaft ist ideal zum Radfahren, der Elberadweg führt vor dem Haus vorbei. Es gibt viele lohnende Ziele, zum Beispiel die Fachwerkstädte Dömitz (Zitadelle), Lenzen (Burg), Dannenberg und Hitzacker (Sommerliche Musiktage). Das Wendland mit den Rundlingsdörfern und der "Kulturellen Landpartie" im Frühling.
Etwas weiter entfernt sind Ludwigslust mit Barockschloss und Park sowie die Landeshauptstadt Schwerin.
Unser Gartengrundstück zieht sich vom Wasser der Elbe über den vorderen Garten, den Radweg, die hausnahen Gartenbereiche und einen steilen Hang bis hin zu einem Eichenwald auf der Höhe. Von hier hat man einen schönen Ausblick über Garten, Haus und Elbe bis weit ins Land hinein. An mehreren Stellen haben wir sehr unterschiedliche Sitzplätze eingerichtet.
Als wir 2005 das Grundstück erwarben, war es verwildert und von meterhohem Reitgras überwachsen. Erst nach und nach haben wir bei der Kultivierung entdeckt, dass darunter große Flächen Klinkerpflaster lagen.
Viele Steine, sandiger Boden, eine nach Norden durch den Hang und den Wald geschützte Südwestlage ergab das Haupthema für den Garten: Mediterran
Das hört sich vielleicht ein bisschen übertrieben an; aber hier wachsen im relativ milden Elbklima nicht nur Pfirsiche und Wein, sondern sogar Feigen - und 2015 haben wir viele reife geerntet, bevor die Wühlmäuse zuschlugen bzw. - bissen.
Neben einigen Obstgehölzen und verschiedenem Gemüse wird das Gartenbild von Rosen, Schwertlilien, Lavendel, Salbei und vielen duftenden und wohlschmeckenden Kräutern bestimmt.